Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop: www.mbc2.de
§ 1 Allgemeines und Geschäftsbeziehungen
- Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen dem Onlineshop MBC Capital Ltd, 120. Bensham manor road, CR7 7AU, London, Vereinigtes Königreich (nachfolgend „Verkäufer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Käufer“), die über den Onlineshop des Verkäufers zustande kommen.
- Verträge können sowohl mit Verbrauchern als auch mit Unternehmern abgeschlossen werden.
- Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Gesellschaft, die zur Aufnahme von Rechten und Verpflichtungen fähig ist.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
- Alle im Rahmen des Onlineshops des Verkäufers angebotenen Produkte, Artikel und Dienstleistungen stellen keine bindenden Angebote im rechtlichen Sinne dar, sondern sind eine invitatio ad offerendum, also eine Einladung an den Käufer, ein Angebot abzugeben.
- Nach Absenden der Bestellung durch den Käufer erhält dieser umgehend eine Bestellbestätigung per E-Mail, die den Eingang der Bestellung dokumentiert. Diese Bestätigung stellt jedoch noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Käufers annimmt, was in der Regel durch den Versand der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung erfolgt.
§ 3 Preise, Umsatzsteuer, Zahlung
- Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzlich fallen ggf. Versandkosten gemäß der gewählten Lieferart (siehe § 4) sowie Verpackungskosten an. Die genauen Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
- Der Verkäufer bietet folgende Zahlungsmethoden an: Paypal, Klarna und Stripe. Der Verkäufer stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die dem Kunden entweder zusammen mit der Lieferung der Ware übergeben oder per Post zugeschickt wird.
§ 4 Lieferungen, Versandkosten sowie Gefahrenübergang
- Die Lieferung erfolgt unverzüglich nach Zahlungseingang, beziehungsweise nach Bestätigung der Zahlung.
- Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Verkäufers sind im Bestellformular aufgelistet. Den Liefertermin entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung.
- Auf der letzten Bestellseite, bevor Sie Ihre Bestellung abschicken („Bestellung abschicken“), erhalten Sie eine Gesamtübersicht über die wesentlichen Merkmale der Ware, den Gesamtpreis der Ware sowie alle damit verbundenen Kosten, wie Versand- und Verpackungskosten.
- Gefahrenübergang:
- Für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB trägt der Verkäufer das Versandrisiko.
- Für Unternehmer gemäß § 14 BGB geht das Risiko auf den Käufer über, sobald die Ware an den Spediteur oder eine andere zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Einrichtung übergeben wird.
§ 5 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind:
- Bestellungen und Produkte, die eine Personalisierung besitzen (z. B. nach Maß angefertigte oder personalisierte Artikel). Diese sind ab der Bestellung nicht mehr umtauschbar, zurückzugeben oder zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MBC Capital Ltd, 120. Bensham manor road, CR7 7AU, London, Vereinigtes Königreich , E-Mail: info@mbc2.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über:
- Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher voraussetzt oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
- Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht kann erlöschen bei:
- Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
- Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an email: info@mbc2.de
Widerruf des Vertrages über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
- Bestellt am: __________ / erhalten am: __________
- Name des/der Verbraucher(s): __________
- Anschrift des/der Verbraucher(s): __________
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum: __________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.
§ 7 Mängelhaftungsrecht (Gewährleistung)
Für unsere Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht gemäß §§ 434 ff. BGB.
§ 8 Weitere Informationspflichten für Verträge im Fernabsatz sowie für den elektronischen Geschäftsverkehr
- Technische Schritte zum Vertragsschluss / Bestellvorgang
Wählen Sie die gewünschten Produkte aus, indem Sie auf den Button „In den Warenkorb“ klicken. Ihre Auswahl wird im virtuellen Warenkorb gespeichert. Sie können den Inhalt des Warenkorbs jederzeit einsehen, ändern (z. B. Anzahl der Produkte anpassen oder Produkte löschen) oder den Bestellvorgang abbrechen.
Klicken Sie anschließend auf „Weiter zur Kasse“, um zum nächsten Bestellschritt zu gelangen. Falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Andernfalls registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde oder führen die Bestellung als Gast durch. Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erhoben und ausschließlich zur Bestellabwicklung verwendet.
Wählen Sie die gewünschte Zahlungsart aus und prüfen Sie Ihre Bestellübersicht. Lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Die Bestellung kann nur fortgesetzt werden, wenn Sie den AGB und der Widerrufsbelehrung zustimmen (durch Setzen des entsprechenden Häkchens).
Mit dem Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
- Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss sowie Zugänglichkeit für den Kunden
Der Vertragstext sowie die Bestelldaten werden vom Verkäufer gespeichert. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, in der alle Bestelldetails zusammengefasst sind. Zusätzlich können Sie den Vertragstext vor Absenden der Bestellung mithilfe der Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken.
Auf Wunsch sendet der Verkäufer dem Käufer die Vertragsbestimmungen jederzeit per E-Mail zu.
- Möglichkeit der Berichtigung von Eingabefehlern
Vor Abgabe Ihrer Bestellung können Sie Eingabefehler jederzeit korrigieren:
- durch die „Zurück“-Funktion Ihres Browsers,
- direkt in den vorhandenen Eingabefeldern der Angebotsseiten,
- oder im virtuellen Warenkorb, indem Sie die Anzahl der Produkte ändern oder einzelne Artikel löschen.
Alle Korrekturmöglichkeiten bestehen bis zur endgültigen Abgabe der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“.
- Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. - Verhaltenskodizes
Der Verkäufer hat sich keinen besonderen Verhaltenskodizes unterworfen. - Bestellbestätigung
Nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung dokumentiert. Diese E-Mail stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Ware versendet oder den Versand bestätigt. - Beanstandungen und Gewährleistungen
Beanstandungen sowie Gewährleistungsansprüche richten Sie bitte an den Verkäufer.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB.
- Wesentliche Merkmale der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Ware sowie die Gültigkeitsdauer etwaiger befristeter Angebote entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung im Online-Shop.
§ 9 Datenschutzhinweis
a) Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
b) Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertrages benötigen (z.B. Logistikunternehmen, Zahlungsdienstleister). Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum.
c) Mit Abschluss des Vertrages erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen. Hierfür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
d) Sie haben gemäß der DSGVO jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ihre Anfrage richten Sie bitte an die in unserem Impressum angegebene Kontaktadresse.
e) Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Vertragszwecks nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 10 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen entstehen.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Kunden sowie auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland können sich unabhängig von dieser Rechtswahl auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
(2) Die EU-Kommission hat gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 eine interaktive Website (OS-Plattform) bereitgestellt, die der Beilegung außergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften dient. Die OS-Plattform der EU-Kommission ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
(3) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.